Über Weihnachten setzen wir die Sprechstunde aus! Die nächste Sprechstunde findet am 06.01.2021 statt. Wir sind aber weiterhin immer via Mail zu erreichen. Die Fachschaft wünscht eine frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir im kommenden Semester leider keine regulären Sprechstunden anbieten. Daher haben wir eine regelmäßige Zoom-Präsenzzeit für Euch eingerichtet. Diese findet jeden Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Der Link dazu lautet:
Meeting-ID: 989 4501 4658
Im Anschluss daran findet unsere reguläre wöchentliche Sitzung statt, an der Ihr bei Interesse an der Fachschaftsarbeit ebenfalls gerne via Zoom teilnehmen könnt. Einen entsprechenden Link erhaltet Ihr in der Sprechstunde.
Falls Ihr gerne einen alternativen Termin haben möchtet, dann schreibt uns einfach an fs.ufg@uni-muenster.de und wir vereinbaren einen anderen Termin. Auch bei sonstigen Fragen sind wir immer via E-Mail zu erreichen.
Aufgrund der besonderen Umstände musste unsere diesjährige Weihnachtsfeier digital stattfinden. Dennoch haben viele Studierende aus allen Semestern und beiden Studiengängen, die wir vertreten, daran teilgenommen. Sogar einige Dozierende nutzten die Gelgenheit, den Studierenden ihre Wünsche für die kommenden Semester zu übermitteln.
Der Abend umfasste neben der beliebten archäologischen Tombola, die dieses Jahr mit einigen Qiuzfragen gespickt war, zahlreiche online-Gruppenspiele in kleineren Breakout-Sessions. Hier sei nochmals allen Spender*innen gedankt, die die Tombola möglich gemacht haben!
Wir freuen uns über die rege Teilnahme und den schönen Abend, den wir mit Euch verbringen durften!
Leider hat Corona die Durchführung von gemeinsamen Aktivitäten in diesem Jahr verhindert bzw. stark eingeschränkt. Damit das Jahr dennoch nicht völlig sang- und klanglos zu Ende geht, haben wir uns etwas überlegt: Wir werden unsere jährliche Weihnachtsfeier als Zoom-Veranstaltung durchführen!
Dazu haben wir uns einen Plan überlegt, der einige Programmpunkte enthält, unter anderem auch unsere beliebte archäologische (Weihnachts)Tombola!
Jetzt fragt Ihr euch sicher, wie das ablaufen soll: Wir werden im Vorfeld kleine „Weihnachtsbeutel“ packen, die neben Plätzchen auch Lose enthalten. Diese könnt Ihr dann an bestimmten Terminen bei uns erwerben. Auf der Weihnachtsfeier werden wir dann die Preise verlosen, die Ihr euch im Anschluss gegen Vorlage des entsprechenden Gewinnerloses bei uns abholen könnt.
Es wird zwei Varianten an Beuteln geben: 1) 5-Lose-Beutel für 2,50€/Stk. 2) 10-Lose-Beutel für 5€/Stk.
!!! Sonderaktion: für 15 Lose bezahlt Ihr nur 7€ !!!
Ihr könnt die Beutel per Mail vorbestellen und an folgenden Tagen am F-Haus (vor dem Haupteingang) abholen:
>>> Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten wird die Exkursion ins Sommersemester verschoben! <<<
Frau Prof. Dr. Stauch bietet zum Semesterstart eine Tagesexkursion nach Porta Westfalica an, die folgende Programmpunkte beinhalten wird:
Porta-Barkhausen: Topographie des Römerlagers und des frühmittelalterlichen Bestattungsplatzes (heute überbaut)
Wittekindsberg mit Wallresten einer Befestigungsanlage
Die bei einer Ausgrabung freigelegten Fundamentreste der Kreuzkirche
Die kleine Kirche „Margaretenklus“
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit Besucherzentrum
Wann: Freitag, der 13. November
Treffpunkt: Porta Westfalica Bahnhof, 10:05 Uhr
Ende: ca. 17:30 Uhr
Es werden voraussichtlich keine Unkosten auf Euch zukommen. Die An- und Abreise ist selbst zu organisieren, aber mit dem Semesterticket ebenfalls kostenlos zu bewerkstelligen. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk sowie ausreichend Verpflegung!
ANMELDUNG: Bitte meldet Euch umgehend zur Exkursion an, indem Ihr in einer Mail an ufg@uni-muenster folgende Daten angebt: Nachname, Vorname, Matrikelnummer, Mailadresse, Studiengang.
Sollte sich die Corona-Situation weiter verschärfen, muss die Exkursion unter Umständen kurzfristig abgesagt werden.
Auch in diesem Jahr wird es – trotz der Corona-Pandemie – eine Orientierungswoche für Erstsemester geben, in der Ihr wichtige Informationen und Tipps für Euer Studium erhaltet und Eure KommilitonInnen kennen lernen könnt. Natürlich achten wir darauf, dass alles nach den geltenden Regeln und Abstandsgeboten abläuft.
Einführungsveranstaltung der Abteilung, mitgestaltet durch die Fachschaft. Begrüßung für Erstsemester durch das Rektorat, Einführung in den Studiengang, Inhalte des Fachs, Berufsfelder, Ablauf des Studiums, Vorstellung und Aufgaben der Fachschaft. Im Anschluss erhaltet Ihr eine kleine Überraschung von der Fachschaft sowie die Zugangscodes für die übrigen Veranstaltungen.
Die Veranstaltung muss leider als Zoom-Sitzung erfolgen! Zugangscodes gibt es hier:
Actionbound-Stadtführung. Unsere Actionbound-Stadtführung soll Euch einen kleinen Einblick in die Stadt Münster und einige ihrer wichtigsten historischen Gebäude liefern. Ihr könnt in alleine oder in kleinen Gruppen die Stadt erkunden und Euch so auch untereinander näher kennenlernen. Den Link dazu erhaltet Ihr bei der Einführungsveranstaltung
Mittwoch, 28.10.2020, 18:30 Uhr:
Kneipenabend. Wir haben Tische in einer Münsteraner Kultkneipe reserviert. Treffen um 18:30 Uhr am F-Haus, danach gehen wir für 19:00 Uhr in die Kneipe. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich, um besser planen und die Corona-Schutzmaßnahmen einhalten zu können. Die Teilnehmerzahl ist daher auch begrenzt. Anmeldung bitte bis zum 25.10.2020 an fs.ufg@uni-muenster.de.
Achtung! Sollten die Infektionszahlen weiter steigen oder die rechtlichen Grundlagen geändert werden, müssen wir die Veranstaltung kurzfristig absagen.
Die Veranstaltung findet digital statt. Der Zoom-Umtrunk startet um 19:00 Uhr unter folgendem Link:
„Hilfe-Café“ via Zoom. Falls Ihr Fragen zum Studium habt, könnt Ihr Euch bei diesem Termin an uns wenden. Ihr könnt einfach von 10 bis 13 Uhr dazuschalten, wann Ihr wollt. Natürlich seid Ihr aber auch gerne eingeladen, einfach virtuell mit uns bei einer Tasse Kaffee zu quatschen. Den Einladungslink gibt es bei der Einführungsveranstaltung am Mittwoch und hier:
Momentan ist das Fürstenberghaus für Studierende und nicht-Institutsangehörige geschlossen. Daher können wir momentan keine Präsenzzeiten anbieten. Bei Fragen und Problemen meldet euch einfach per Mail bei uns.
Die Bibliothek der Abteilung ist ebenfalls nur noch eingeschränkt nutzbar. Für nähere Informationen besucht bitte die Homepage des Fachbereichs 8